- junicorn.snacks
- Posts
- 📢 April-Edition: Ostern steht vor der Tür, die Reporting-Season ist abgeschlossen – Zeit für frische Strategien! 🐣
📢 April-Edition: Ostern steht vor der Tür, die Reporting-Season ist abgeschlossen – Zeit für frische Strategien! 🐣
🌸 Willkommen im April!

Der Frühling bringt nicht nur wärmere Tage und die Vorfreude auf die Ostereiersuche, sondern markiert auch das Ende der Berichtssaison. Gleichzeitig steht die Hauptversammlungssaison unmittelbar bevor, mit dem Höhepunkt im Mai, wenn viele DAX-, MDAX- und SDAX-Unternehmen ihre Aktionärstreffen abhalten.
Was euch erwartet:
📈 Kapitalmarkt-Update: Deutsche Börse, EU-Reformen & der geplante Rückzug von METRO AG
🧠 KI im IR-Alltag: Wie Perplexity unsere Prozesse smarter macht
🎯 LinkedIn GPT: Investor Relations auf Autopilot – mit unserem eigenen Content-Tool
💼 Teamzuwachs: Personal Assistant Fabio Hanelt stärkt unser Setup
🎙️ junicorn.talk in Frankfurt: Neues Format, neuer Look, neue Stimmen
🚀 Juniversity auf Skool : Deep Dives, Community & Content für IR-Profis
🔝 LinkedIn Voice: Astrid Hermann (CFO, Beiersdorf) im Fokus
Lasst uns den April nutzen, um mit frischem Elan und klaren Zielen in die neue Saison zu starten!💡🌱
🦄 junicorn.capitalmarkets
1. Deutsche Börse fordert beschleunigte Kapitalmarkt-Union in der EU
Stephan Leithner, CEO der Deutsche Börse, plädiert für eine "Big Bang"-Reform, um langfristige Investitionen in europäische Unternehmen zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Kapitalmärkte zu steigern. 👉 Link zum Artikel
2. EU-Kommission plant Vereinfachungen für Anleger und stärkt Wertpapieraufsicht
Die EU-Kommission strebt eine engere Integration der Kapitalmärkte an, plant Vereinfachungen für grenzüberschreitende Investitionen und will der Europäische Wertpapieraufsichtsbehörde (ESMA) mehr Befugnisse verleihen. 👉 Link zum Artikel
3. Lanxess-Aktie signalisiert positives Marktvertrauen
Die LANXESS-Aktie verzeichnet ein signifikantes Kursplus, was auf starke Quartalsergebnisse und optimistische Prognosen zurückgeführt wird und das Vertrauen in den deutschen Chemiesektor stärkt. 👉 Link zum Artikel
4. METRO AG plant Börsenrückzug
Der Handelskonzern Metro erwägt ein Delisting von der Börse, um strategische Flexibilität zu gewinnen, was erhebliche Auswirkungen auf Investoren und Aktionäre haben könnte. 👉 Link zum Artikel
Kapitalmarkt im Wandel – die neue Analyse der Quirin Privatbank ist da!
Der aktuelle Kapitalmarkt Monitor der Quirin Privatbank AG liefert spannende Einblicke in die Entwicklung von Unternehmen und Investoren im herausfordernden Marktumfeld 2024. Besonders interessant:
🔹 Mehr Backstop-Transaktionen: Institutionelle Investoren sichern Emissionen zunehmend ab
🔹 Breitere Kapitalaufnahme: Industrie, Tech, Handel & Finanzdienstleistungen holen auf
🔹 Starker KMU-Zuwachs: Höheres Transaktionsvolumen im Mittelstand
🔹 Regulatorik wirkt: Neue Vorgaben beeinflussen Strategien merklich
📌 Die Ergebnisse zeigen: Der Kapitalmarkt bleibt dynamisch – und Unternehmen müssen heute flexibler und strategischer agieren als je zuvor.
👉 Zur vollständigen Studie: https://kapitalmarkt.blog/finanzierungsmonitor/

🦄 junicorn.digital
Virtuelle Hauptversammlungen 2025: Strategien für den Erfolg
Die ersten Hauptversammlungen unter den neuen ISS-Richtlinien haben stattgefunden und liefern aufschlussreiche Ergebnisse. Doch wie gut sind Unternehmen tatsächlich darauf vorbereitet?
Im jüngsten Webinar des DIRK – Deutscher Investor Relations Verband teilten Angelika Horstmeier und Sandro Barbato von Alliance Advisors ihre exklusiven Einblicke:
Welche Maßnahmen führen zum Erfolg?
Wie überzeugt man Investoren effektiv?
Welche Fehler gilt es zu vermeiden?
Ein zentrales Fazit des Webinars lautet: Für eine erfolgreiche Durchführung virtueller Hauptversammlungen ist eine durchdachte Strategie unerlässlich – von der Kommunikation mit Aktionären bis hin zum gezielten Investor Targeting.
💡 Hier das volle Video 👉https://www.dirk.org/publikation/dirk-webinar-die-virtuelle-hauptversammlung-erste-einblicke-und-ergebnisse-2/

KI wird dein Business verändern – die Frage ist nur, ob du vorbereitet bist
Wir freuen uns, Teil des Perplexity Business Fellowship zu sein, um unsere KI-Skills auf das nächste Level zu bringen! 🚀
💡 Warum das wichtig ist?
Wir bauen unsere Agentur auf den neuesten technologischen Entwicklungen auf:
KI & Systeme optimieren unsere Prozesse
Komplett remote & lean – mehr Output mit weniger Mitarbeitern
Hohe Profitabilität & Resilienz – wir wachsen effizient & nachhaltig
🔹 Perplexity als Gamechanger für datengetriebenes Arbeiten:
📊 Echtzeit-Antworten aus dem Web, Unternehmensdaten von Crunchbase & FactSet
📂 Analyse interner Dokumente – schneller, effizienter, präziser
🔎 Deep Research: Expertenanalysen in Minuten statt Stunden
Wir sind gespannt, die Möglichkeiten von KI weiter auszuloten und unsere Learnings bald zu teilen!
🔗 Welche Rolle spielt KI in eurem Business?
Mehr dazu hier: Link zum Post

🦄 junicorn.in.action
Die Erfolgreichsten haben eins gemeinsam: Sie meistern ihre Zeit!
Genau deshalb hat sich unser Team vergrößert: Fabio Hanelt ist ab sofort als Personal Assistant an Bord! 🎯
💡 Warum ein Personal Assistant?
Investorin Codie A. Sanchez sagt es ganz klar: Sie investiert nicht in Unternehmer, die keinen Personal Assistant haben – denn wer seine Zeit nicht wertschätzt, skaliert nicht Was das im Alltag bedeutet?
⏳ 1 Stunde Warteschleife beim Finanzamt? Macht jetzt Fabio
📑 Belege, Buchhaltung, Rechnungsmanagement? Läuft
🗂 Administrative Aufgaben? Delegiert
Jeder sollte wissen, was die eigene Stunde wert ist – und entsprechend handeln.
👉 Lesson learned: Wer wachsen will, muss lernen, loszulassen.
Willkommen im Team, Fabio! Auf eine starke Zukunft bei junicorn IR Consulting!

LinkedIn: Dein direkter Draht zu Investoren
In der heutigen digitalen Ära ist LinkedIn weit mehr als nur ein zusätzliches Tool – es ist eine essenzielle Plattform für die Kommunikation mit Investoren. Eine überzeugende Equity Story erfordert mehr als das bloße Teilen von Zahlen; sie muss klar, sichtbar und verständlich sein.
Hier setzt unser junicorn IR Consulting GPT für LinkedIn-Content an:
4-Wochen-Content-Plan für strategische Investor Relations
Datengetriebene Insights für eine gezielte Ansprache von Investoren
Kapitalmarktkommunikation, die Vertrauen schafft und stärkt
Dieses Tool ist ideal für CFOs und IROs, die das volle Potenzial von LinkedIn ausschöpfen möchten.
Testen Sie den GPT jetzt und verwandeln Sie LinkedIn in einen Magneten für Investoren!


HELROM unter der Führung von CEO und Co-Founder Roman Noack, revolutioniert den Güterverkehr: Trailer rollen direkt auf den Zug – effizient, nachhaltig & zukunftsweisend
Dank einer starken Equity Story & strategischer Kommunikation haben wir von junicorn IR Consulting Helrom in die Frankfurter Allgemeine Zeitung gebracht.
💡 Wie schafft ihr es, eure Story in große Medien zu bringen?
1️⃣ Relevanz ist alles – Eine starke Story mit klarem Aufhänger ist das A&O
2️⃣ Journalisten gezielt ansprechen – Nicht nur eine Mail schicken, sondern über verschiedene Kanäle in Kontakt treten
3️⃣ Langfristige Beziehungen aufbauen – Rapport entsteht über Monate, nicht über Nacht
📢 Den FAZ-Artikel über Helrom gibt’s hier: Link zum Artikel
Was sind eure Erfahrungen mit PR & Media Placements?

🦄 juniversity
juniverstiy ist LIVE! 🎉 Die exklusive Skool Community für C-Level & Executives
Juniversity ist die Skool-Community für alle, die Finanzkommunikation, Personal Branding & digitale Strategien auf das nächste Level bringen wollen
💡 Was erwartet dich?
✅ Exklusive Inhalte & Deep Dives zu Investor Relations, LinkedIn & Digital IR
✅ 1:1 Online Workshops für individuelle Strategie-Optimierung
✅ Networking & Austausch mit Experten aus der Finanz- & Business-Welt
✅ Tägliche Impulse & aktuelle Trends – alles an einem Ort!
Warum das wichtig ist? Die Finanzwelt verändert sich – wer in IR, Finance & Business vorne mitspielen will, braucht die richtigen Tools, Strategien & Netzwerke.
Hier bekommst du genau das.
📢 Jetzt der Community beitreten & dein Wissen auf das nächste Level bringen!
👉 Hier anmelden: https://www.skool.com/juniversity

🎙️ junicorn.talk
junicorn.talk ist zurück – und zwar so hochwertig wie nie!
Diesmal direkt aus dem SPARK Europe in Frankfurt:
📍Premium-Videoformat
📍 Neue Perspektiven auf Kapitalmarkt, IR & Corporate Finance
📍 Authentische Gespräche mit echten Macher:innen Was euch erwartet?
🔍 Tiefe Insights
🚀 Ehrliche Learnings
🎧 Und die wichtigsten Themen rund um Finance & Kommunikation
Jetzt reinhören – ab sofort überall, wo es Podcasts gibt
👉 Spotify: https://open.spotify.com/show/2y0ntCr1IJFkOPEeWAKxPs?si=61b31e9ccde74351&nd=1&dlsi=c5622ebfce0448b7
Dankeschön an unseren Partner VARVANI GmbH – für die Zusammenarbeit, das Setup und die professionelle Umsetzung!
📢 CFO, CEO, Head of IR oder Kapitalmarktexperte? Möchtest du Teil des nächsten junicorn.talk sein? Bewerbe dich für einen Gast-Slot!
junicorn.LinkedIn.voices
LinkedIn Top Voice: Astrid Hermann , CFO der Beiersdorf AG
Im April rücken wir Astrid Hermann, Finanzvorständin der Beiersdorf AG, in den Fokus. Mit internationaler Erfahrung und starker Präsenz auf LinkedIn zeigt sie, wie moderne Finanzführung heute funktioniert.
Was zeichnet Astrid Hermann aus?
Globale Finanzexpertise Ihre Karriere führte sie durch internationale Stationen bei CloroxPro und Colgate-Palmolive, bevor sie 2021 als CFO zur Beiersdorf AG wechselte.
Strategische Verantwortung bei Beiersdorf Als CFO trägt sie Verantwortung für die finanzielle Steuerung eines globalen Consumer-Unternehmens – mit beeindruckenden Ergebnissen: 2024 erzielte Beiersdorf einen Umsatz von 9,9 Mrd. Euro bei 6,5 % organischem Wachstum.
Klarer LinkedIn-Auftritt Auf LinkedIn teilt sie Insights zu den Erfolgen von Beiersdorf, strategischen Zielen und ihrer Vision für nachhaltiges Wachstum.
Astrid Hermann zeigt, wie man Finanzstrategie mit Sichtbarkeit verbindet – und so Vertrauen schafft.
👉Profil ansehen: Astrid Hermann auf LinkedIn

Das war die April-Ausgabe von junicorn.snacks! 🎉
Wir hoffen, dass ihr wertvolle Impulse gewinnen konntet, um eure IR-Strategien weiterzuentwickeln und auf die dynamischen Veränderungen des Kapitalmarkts vorbereitet zu sein.
Eure Meinung zählt! Welche Themen interessieren euch besonders für die nächste Ausgabe? Schreibt uns eure Anregungen und Wünsche – wir freuen uns auf den Austausch!
Bis dahin: Bleibt neugierig, bleibt strategisch und nutzt die Chancen, die sich euch bieten!

